Das Grundlagenseminar “Interpersonelle Achtsamkeit“ ist angelehnt an das achtwöchige “Interpersonal Mindfulness Program“ (IMP) – deutsch: “Training für Interpersonelle Achtsamkeit“ – und basiert auf der Praxis des Einsichtsdialogs (entwickelt von Gregory Kramer). IMP wurde von erfahrenen Achtsamkeitslehrern des Center for Mindfulness (USA) und Metta Programs (USA) entwickelt.
Interpersonelle Achtsamkeit fördert die Entwicklung von innerer Ruhe und die Anwendung von Achtsamkeit und Mitgefühl im zwischenmenschlichen Bereich.
Das angebotene Seminar bietet die Möglichkeit, die eigene Achtsamkeitspraxis zu vertiefen und eine Methode kennenzulernen die Sie dabei unterstützt, Achtsamkeit, Empathie und Mitgefühl im zwischenmenschlichen Bereich zu entfalten.
Ziele
- Vertraut werden mit Interpersoneller Achtsamkeit auf der Erfahrungsebene.
- Vertiefung der eigenen Achtsamkeitspraxis und Anwendung auf Kommunikation im Allgemeinen.
- Vertiefung der Kompetenz Achtsamkeit zu unterrichten und Erweiterung des Verständnisses, wie Interpersonelle Achtsamkeit beim Unterrichten von MBSR/MBCT/MBCL und andere achtsamkeitsbasierte Methoden genutzt werden kann.
Inhalte
- Praktizieren der aus dem Einsichtsdialog stammenden sechs Leitlinien Interpersoneller Achtsamkeit.Erforschen von Lebensthemen im meditativen Dialog (z.B. Reaktivität in Körper und Geist, Bewerten, Vergleichen, Gefühle von Überlegenheit und Minderwertigkeit, Verlangen, verschiedene Rollen im privaten und sozialen Leben, Vergänglichkeit, kultivieren heilsamer Qualitäten in der Kommunikation).
- Auffrischen und Vertiefen der Praxis von Achtsamkeit und Mitgefühl.
Zielgruppe
MBSR-/MBCT-/MBCL und andere achtsamkeitsbasierende Lehrerende, sowie Mitarbeiter aus dem Gesundheitswesen, Lehrer, Coaches und andere Fachkräfte, die achtsamkeitsbasiert mit Menschen arbeiten.
Veranstalter: Institut für Achtsamkeit
Weitere Informationen und Anmeldung hier.

Kategorien
Seminarhaus Rosenwaldhof
Bergstr. 2
14550Havel
Deutschland