Durch unsere Praxis der Achtsamkeit wird uns deutlich, dass wir überwiegend aus unserem konditionierten Geist, aus unserer Unbewusstheit und Reaktivität heraus dem Leben begegnen. Allmählich reift die Erkenntnis, dass wir aus einem fixierten Geisteszustand in eine bestimmte, immer gleiche Richtung schauen.
Auf unserem geistigen Entwicklungsweg führt diese Erkenntnis ganz natürlich zu einem klaren Bedürfnis, aus dieser Enge der geistigen Sichtweise herauszutreten und damit von einem anderen Standpunkt, aus einer anderen Richtung heraus dem Leben zu begegnen.
Das ist nicht nur möglich, sondern das Denken und die Handlungsweisen beruhen dann auf den natürlichen, dem Menschen innewohnenden Geisteshaltungen - wie etwa Liebe und Mitgefühl, Geduld, Toleranz, Zufriedenheit und Verantwortungsgefühl. So machen es uns die Menschen, die uns auf dem spirituellen Weg führen und begleiten deutlich - in ihren Worten und ihrem Handeln.
Wir wollen uns in diesen Tagen des gemeinsamen Praktizierens auf diese Geistesqualitäten ausrichten, sie entdecken, in geführten Meditationen verdeutlichen und in Gesprächsrunden erkunden, wie wir sie in unserem täglichen Leben ausführen können.
Helga und Karl Riedl können mittlerweile auf einen über 40-jährigen spirituellen Weg zurückblicken. Sie leiten das Intersein-Zentrum im Bayerischen Wald nun seit 23 Jahren.

Kategorien
Intersein - Zentrum für Leben in Achtsamkeit
Unterkashof 50
94545Hohenau
Deutschland