Wie Achtsamkeit das Gehirn verändert
Eingebettet in die tägliche Struktur und Praxis (zum Tagesablauf) wollen wir an diesem Wochenende erforschen, über welche neurologischen Mechanismen die Achtsamkeitspraxis ihre positiven Effekte zeigt. Britta wird uns dazu aktuelle neurowissenschaftliche Studien und neue Achtsamkeitsübungen näherbringen.
RETREAT "Und das Licht erstrahlt in der dunklen Nacht"
Im jahreszeitlichen Ablauf ist die Zeit um Weihnachten durch ein besonderes Ereignis gekennzeichnet: am 21. Dezember ist die Wintersonnenwende - die Sonne, das Licht, kehrt zurück. Wir wollen in diesen Tagen gemeinsam der tiefen Symbolik nachspüren und vor allem dabei dem Licht in uns Raum geben. Die Stille, eine regelmäßige Meditationspraxis und das Zusammensein mit spirituell Praktizierenden werden uns dabei unterstützen.
"Alles Leben ist Beziehung"
Jeder Tag ist voller Einladungen des Lebens. Wie begegnen wir ihnen? Gelingt es uns, aus einer neugierigen, klaren und offenen Präsenz heraus, dem zu begegnen, was in unserer Wahrnehmung auftaucht? Oder antworten wir ausschließlich reaktiv, geprägt von unseren Gewohnheiten, Emotionen, Haltungen?
Unsere Art, dem Leben zu begegnen, drückt sich in unserem Sprechen und Hören aus. Über unsere Sprache beschreiben wir unsere Welt nicht nur, wir gestalten damit auch unsere Beziehungen. In unserer Sprache drücken sich unsere Ängste aus, aber auch unsere Fürsorge und Liebe.
Bodytations - Bewegte Meditationen für Fortgeschrittene
Auf dem Programm stehen die Dynamische Meditation nach Osho, Tanzmeditation nach Gabrielle Roth, Tantric Har, Zazen und vieles mehr sowie ganztägiges Schweigen.
Trainerinnen: Mit Mariella Leydolt und Carina Ehrnhöfer
Ort und Datum: Sonntag, 19.9.21 von 10 bis 18 Uhr, im Shinergy Schönbrunn, Winckelmannstraße 8/1, 1150 Wien (direkt an der U4 Schönbrunn)
Kosten: €130
ZEN - Wandlung zum inneren Himmel
"Der Himmel ist in dir. Statt Äußerem nachzuhecheln führt er dich auf den Weg zu deinem inneren Lächeln." ( Gerhard M. Walch)
9x 25 Min. Sitzmeditation, Gehmeditation, Körperübungen, persönliches Gespräch, durchgehendes Schweigen. Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene geeignet.
Die Zen-Meditation ist eine ganzheitliche Übung, die zu einer vertieften Wahrnehmung unserer selbst und der Welt führt. Zen kann für jede und jeden zum Weg der inneren Befreiung, des Erwachens und der Erfahrung umfassenden Verbundenseins werden.
Zen Meditation und Yoga
In Gemeinschaft meditieren, in der Stille sich selbst und dem Leben begegnen- wir üben Achtsamkeit und kontemplative Innenschau (zazen), im Ausgleich mit Yoga-Leibarbeit und Mitarbeit in Haus und Garten. Die Vorträge beziehen sich auf Texte der buddhistischen, christlichen und der Yoga-Tradition. die auf eine zeitgemäße integrale Spiritualität hin erschlossen werden.
Traditionelles Daishin Zen Meditations-Wochenende
Mit diesem Zen-Wochenende sprechen wir alle Teilnehmer an, die einen Augenblick anhalten, zur Ruhe kommen und neue Kraft auftanken möchten.
Dieses Seminar ist gleichermaßen für Meditations-Anfänger und Erfahrene geeignet. Für Anfänger nehmen wir uns ausreichend Zeit, um sich mit den Abläufen, Sitzhaltung und Atemtechnik im Zen vertraut zu machen und diese in die Praxis umzusetzen. Unsere Meditation ist Religionsunabhängig und frei von Dogmen.
Metta-Meditation und Zen
„Metta" ist das Pali-Wort für „liebende" oder „liebevolle Güte" (Sanskrit: „Maitri"). Es wird aber auch übersetzt mit „Freundlichkeit", „Freundschaft mit sich selbst und anderen", „Sympathie" oder schlicht als „Liebe". Metta ist mit der christlichen Nächstenliebe verwandt. Metta wird als Meditationsform gelehrt, die unsere natürliche Fähigkeit zu einem offenen und liebenden Herzen kultiviert. Die heute bekannten Metta-Praktiken stammen aus dem Früh- und dem Tibetischen Buddhismus.
Herz-QiGong mit Susanne Oechsner
Im QiGong ist es ein wichtiges Ziel sein Herz zu öffnen. Das Herz gilt als Sitz des Shen (Geist in umfassendem Sinne) und wird dem Feuerelement zugeordnet.
Liebe, Freude, Begeisterung, Achtsamkeit und Mitgefühl, ein klarer Geist sind Ausdruck eines starken Feuerelements, das zu spirituellem Wachstum beiträgt.